Geschnetzeltes vom Strauß mit (dem weltbesten) Pflaumenmus (à la Lieselotte) und Mais-Polenta-Plätzchen Zutaten (4 Personen)800 gr Straußenfilet1 Knoblauchzehe1 Zweibel2 EL Butterschmalz1 TL Tomatenmark200 ml Rinderfond200 gr Creme fraîche200 ml SahneSalz und Pfeffer Zubereitung: Die Pflaumen waschen und entkernen und mit … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wissen/Information
Rezept des Monats Dezember
Straußenfilet-Medaillons im Baconmantel mitBasilikum-Sauce, Süßkartoffelpüree und Broccoli
Rezept des Monats November
Pikanter Straußenfilet-Topf Sehr lecker: mit Apfel und Paprika.
Rezept des Monats Oktober
Straußenfleisch mit braunen Champignons und Kürbis Polenta Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ich bevorzuge den Hokkaido, denn den braucht man nicht zu schälen.Die Kürbiskerne mit dem faserigen Fruchtfleisch am besten mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis inkleine Würfel schneiden…………….
Rezept des Monats September
Stew vom Strauß mit Mango – African Style
Rezept des Monats Mai
Straußen-Hackbällchen mit Tomaten-Paprika-Reis Wenn`s mal schnell gehen soll………
Rezept des Monats Januar 2020
Rezept des Monats März 2017
Straußen-Filettopf überbacken Zutaten: 1 kg Straußenfilet 500 g fr.Champignons 200 g Speck in Würfeln 200 g frische Zuckerschoten 2 mittlere Zwiebeln 500 g Schlagsahne 1 Becher Crème fraîche 100 g Gouda gerieben 125 ml Wein, weiß (lieblich) 2 – 3 … Weiterlesen
Im Schnee tummeln
Ja, sie lieben den Schnee.
Nochmal ein schönes Kunden-Feedback
Liebe Straußenfarm, wir haben im Sommer bei Euch einige Straußenprodukte eingekauft, unter anderem Straußenfett. Von diesem Produkt sind wir total begeistert. Wir verwenden es für alles mögliche und besonders in der Pflege unserer Pferde. Es ersetzt Mähnenspray, Huföl, Fellglänzer und … Weiterlesen
Unsere Tiere dürfen wieder ins Freie
Wir haben die Ausnahmegenehmigung Das Kreisveterinäramt in Bergisch Gladbach hat uns gestern die Ausnahmegenehmigung für unsere Straußenfarm erteilt. Wir sind sehr froh, dass unsere Tiere jetzt wieder im Freien sein dürfen und die Stallpflicht aufgehoben wurde. Bergische Morgenpost vom 06.01.2017 … Weiterlesen
