Während der Kontaktsperre mal was ganz anderes ausprobiert 😉
Straußensteak überbacken mit Spinat und Gorgonzola

Während der Kontaktsperre mal was ganz anderes ausprobiert 😉
Liebe Kunden und Freunde der Straußenfarm Emminghausen,
da doch häufig Nachfragen kommen, hier noch mal die aktuellen Hofladen-Öffnungszeiten:
montags GESCHLOSSEN
dienstags GESCHLOSSEN
mittwochs 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
donnerstags GESCHLOSSEN
freitags 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
samstags 11:00 bis 15:00 Uhr geöffnet
sonntags 11:00 bis 15:00 Uhr geöffnet
Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag
jeweils von 11:00 bis 15:00 Uhr geöffnet
Früher schon an später denken…bis Ostern ist es nur noch eine gute Woche. Da wir den Zutritt zum Hofladen regulieren müssen, kann es sicher gerade Karfreitag und Ostersamstag zu längeren Wartezeiten kommen.
Wer es also zeitlich einrichten kann, sollte seinen Osterbraten vielleicht schon dieses Wochenende holen (nochmal zur Info: das Fleisch, egal, ob Sie es dieses oder nächstes Wochenende kaufen, ist aus der gleichen Schlachtung).
Unser Straußenfleisch, also Filet, Steak und Braten, ist vakuumiert gekühlt, so wie Sie es aktuell aus der Kühltheke mitnehmen, bis nach Ostern haltbar.
Unsere Land-und-Lecker Sendung wird wiederholt. Am Samstag, 28.03.2020 um 16:30 – 17:15 Uhr im WDR.
https://www1.wdr.de/fernsehen/land-und-lecker/sendungen/susanne-burghoff-102.html
Habt viel Spaß und bleibt gesund. Bis bald.
Euer Team der Straußenfarm in Emminghausen.
Liebe Kunden,
auf Grund der Corona-Krise werden wir unsere Hofladen-Öffnungszeiten, erstmal bis zum 19.04.2020, wie folgt ändern:
montags GESCHLOSSEN
dienstags GESCHLOSSEN
mittwochs 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
donnerstags GESCHLOSSEN
freitags 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
samstags 11:00 bis 15:00 Uhr geöffnet
sonntags 11:00 bis 15:00 Uhr geöffnet
Ab dem 28.03. haben wir wieder schlachtfrisches Straußenfleisch für Sie im Angebot!
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen in unserem Hofladen.
Bleiben Sie gesund!
Aber wir möchten alles dazu beitragen, eine mögliche Ansteckung zu vermeiden und Übertragungsmöglichkeiten zu reduzieren.
Wir bitten um Einhaltung der Sicherheitsabstände und es besteht die Möglichkeit, die Hände zu waschen und zu desinfizieren.
montags | 9:00 Uhr – 14:00 Uhr |
dienstags | geschlossen |
mittwochs | 9:00 Uhr – 18:00 Uhr |
donnerstags | 9:00 Uhr – 14:00 Uhr |
freitags | 9:00 Uhr – 18:00 Uhr |
samstags | 11:00 Uhr – 16:00 Uhr |
sonntags | 11:00 Uhr – 15:00 Uhr |
Verehrte Freunde und Besucher der Straußenfarm Emminghausen,
auch wir möchten unbedingt die Verbreitung des Corona-Virus entschleunigen und werden daher ab sofort, bis auf weiteres, keine Führungen über unsere Farm anbieten.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme!
Bleiben Sie gesund und immer daran denken:
Kopf einschalten – Abstand halten
Der „Bergische WanderBus“ fährt jedes Jahr zwischen März und November an den Wochenenden und Feiertagen zwischen Odenthal und Wermelskirchen. Die neue Saison beginnt am 14. März und endet am 01. November 2020. Zusätzlich wird der Wanderbus auch an verschiedenen Brückentagen fahren (22.05. und 12.06.2020). Morgens setzt die erste Fahrt in Rösrath ein und fährt über Bensberg und Bergisch Gladbach durch Odenthal nach Wermelskirchen. Abends verkehrt der letzte Bus ebenfalls nach Rösrath zurück. Mit dem Bus können Sie eine Streckenwanderung unternehmen und unkompliziert wieder zurückkehren. Starten Sie an einem Wanderparkplatz entlang der Strecke und fahren Sie mit dem Bergischen Wanderbus zurück. Oder planen Sie Ihre individuelle Route mit Start oder Ziel an einer Haltestelle.
Der „Bergische WanderBus“ hat die Linienbezeichnung 267 und ist Bestandteil des Angebots des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS). Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Wermelskirchen, der Gemeinde Odenthal sowie des Rheinisch-Bergischen Kreises mit der Naturarena Bergisches Land. Es gelten die Tickets des VRS einschließlich der Mitnahmeregelungen für Personen am Wochenende und an Feiertagen. Die Kurzstreckenregelung gilt nicht! Es wird ein Kleinbus mit einem Platzangebot von maximal 24 Personen eingesetzt. Fahrräder können leider nicht befördert werden. https://www.dasbergische.de/de/unsere-themen/aktiv/wandern/bergischer-wanderbus/index.html
Zutaten (4 Personen)
800 gr. Straußensteaks
Öl, Fett, Kerbel
Für den Gratin:
750 gr Kartoffeln
Salz, Fett
400 gr Champignons
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Btl. Zwiebelsuppe
2 Becher Schlagsahne
200 gr. ger. Emmentaler-Käse
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 10 min kochen. Abgießen und abkühlen lassen. Danach in Scheiben schneiden. In der Zwischenzeit die Champignons putzen, evtl. waschen und in Scheiben schneiden; Zwiebel und Knoblauch schälen und auch klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch andünsten. Dann Champignons zufügen und mitdünsten. Danach etwas abkühlen lassen. Eine Gratinform einfetten und Kartoffeln und Champignons darin einschichten. Die Zwiebelsuppe mit der Sahne verrühren und über die Kartoffeln gießen. Mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 30 Min. backen.
In der Zwischenzeit die Steaks waschen und abtrocknen. Die Steaks bei mittlerer Hitze* ca. 6-8 Min. von jeder Seite braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch und den Gratin auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Kerbel garnieren und servieren. Am besten schmeckt uns dazu Tomatensalat mit Zwiebeln und Schnittlauch. Guten Appetit !
*hohe Hitze: 230 – 340°C
mittlere bis hohe Hitze: ca. 200°C
mittlere Hitze: 160 – 175°C
niedrige bis mittlere Hitze: ca. 150°C
niedrige Hitze: 110 – 120°C
Geschnetzeltes vom Strauß mit (dem weltbesten) Pflaumenmus (à la Lieselotte) und Mais-Polenta-Plätzchen Zutaten (4 Personen)800 gr Straußenfilet1 Knoblauchzehe1 Zweibel2 EL Butterschmalz1 TL Tomatenmark200 ml Rinderfond200 gr Creme fraîche200 ml SahneSalz und Pfeffer Zubereitung: Die Pflaumen waschen und entkernen und mit … Weiterlesen