Den Braten für Weihnachten, das eine oder andere Geschenk und auch direkt den Weihnachtsbaum mitnehmen…das alles geht bei uns

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Nicht nur feinstes Straußenfleisch und ausgefallene Geschenkideen warten bei uns auf Sie, sondern auch Weihnachtsbäume können Sie bei einem Besuch bei uns direkt mitnehmen… Nordmann-Tannen (geschlagen oder im Topf gewachsen) Blaufichten sowie verschiedenste Edeltannen von Familie Lösse vom Jungferngut http://loesse-jungferngut.de/ … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Rezept des Monats Dezember 2017

Straußenfilet mit Whiskeyrahmsauce
für 5-6 Personen

Zutaten:

Rezept des Monats Dezember 2017

2             Schalotte(n)
750 g     Straußenfilet(s)
2 EL      Butterschmalz zum Braten
1-2 EL   Senf, scharfer
75 ml     Whiskey
2 EL       Butter
300 ml  Kalbsfond
3 EL       Ketchup
1 EL       Worcestersauce
1 TL       Tabasco
200 ml  Sahne

Zubereitung:

Backofen auf 80°C vorheizen. Eine Gratin Form darin mit aufwärmen. Die Schalotte schälen und fein hacken.

Das Straußenfilet rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Butterschmalz in einer Pfanne auslassen. Das Fleisch gute 2,5 Min. von jeder Seite scharf anbraten. Mit Senf einreiben und nochmal in der Pfanne wenden. Herausnehmen und sofort in die Gratin Form geben. Im Backofen bei 80°C ca. 1 ½ bis 1 ¾ Stunden gar ziehen lassen. Den Bratensatz anschließend mit Whiskey auflösen und durch ein Sieb gießen.

2 EL Butter in der Pfanne schmelzen und die Schalotten darin andünsten. Mit dem aufgelösten Bratensatz und dem Kalbsfond ablöschen. Ketchup, Worcestersauce und Tabasco beifügen und die Flüssigkeit auf knapp 75 ml einkochen lassen. Die Sahne halb steif schlagen und vor dem Servieren unter die leicht kochende Sauce rühren, diese evtl. bei Bedarf pikant nachwürzen.

Das Filet in Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten. Dazu passt ein frischer Salat und Salzkartoffeln.

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezepte | Schreib einen Kommentar

Hofladen-Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

AKTUELLE ÄNDERUNG DER ÖFFNUNGSZEITEN: In dieser Woche ist unser Hofladen auch am Dienstag, den 19.12.2017 und Donnerstag, den 21.12.2017 jeweils bis 18:00 Uhr geöffnet!

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Rezept des Monats November 2017

Straußen-Steak-Röllchen mit
Zucchini-Päckchen in Gorgonzola-Sahne-Sauce

Zutaten:

Rezept des Monats November 2017

Rezept des Monats November 2017

1200 g              Straußen-Steakfleisch
2 mittlere        Zucchini
24 Scheiben    Bacon, (Frühstücksspeck)
24 kleine         Cocktail-Tomaten
Salz, Pfeffer (schwarz, gemahlen)
Cayennepfeffer
Für die Sauce:
4                       Becher Sahne
200 g               Gorgonzola ohne Rinde, gewürfelt
6                       Schmelzkäse – Ecken à 30 g

Zubereitung:
Fleisch in 6 dicke Stücke (4 cm) teilen, aufrecht hinsetzen und diese rundherum mit je einer Scheibe Bacon einschlagen. Die „Röllchen“ mit Salz und gem. schwarzem Pfeffer bestreuen und in der Pfanne von allen Seiten kurz anbraten. Dann aufrecht in eine Auflaufform setzen.

Die Zucchini waschen, die Enden kappen, die Frucht halbieren. Jede Hälfte in 3 gleichgroße Teile schneiden und nun mit jeweils einer Scheibe Bacon umwickeln. Etwas Öl in einen kleinen Topf geben, erhitzen und die Zucchinipäckchen aufrecht hineinsetzen. Die Zucchini salzen, mit Cayennepfeffer bestäuben und von oben, unten und seitlich anbraten. Nun die angebratenen Zucchini zwischen das Fleisch in die Auflaufform setzen.
Nun die Tomaten waschen, trockentupfen und zwischen Fleisch und Gemüse legen.

Sahne in den Zucchinitopf schütten und erhitzen, gewürfelten Gorgonzola und die Schmelzkäseecken hinzu fügen und unter Rühren den Käse schmelzen. Die Sauce mit Salz und Cayennepfeffer würzen und zwischen den Fleisch- und Zucchinistücken verteilen.

Die Form in den vorgeheizten Ofen setzen und alles bei ca. 160 Grad ca. 35 Minuten fertig garen.
Zu der Käsesauce passen hervorragend unsere Straußen-Ei-Spätzle oder ein leckeres Süßkartoffel-Püree.

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezepte | Schreib einen Kommentar

Wir sind überwältigt!!!

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Was waren das für unglaubliche Events… …bereits der Sonntag bescherte uns, trotz des Wetters, unglaublich viele Besucher. Der Montag bot uns eine kurze Verschnaufpause und Zeit für die Vorbereitungen für Halloween. Was uns dann am Dienstag “überrollte“, haben wir wirklich … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Nachwuchs zurück aus dem Allwetter-Zoo Münster

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Am 03. Mai dieses Jahres gingen 15 Bruteier in den Allwetterzoo nach Münster. Dort schlüpften neun muntere Küken und heute sind neun kräftige, muntere, heranwachsende Strauße wieder zurück nach Hause auf die Straußenfarm Emminghausen gekommen. Gratulation und Dank an das … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Eierlikör aus Straußen-Ei

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Auf Grund der vielen Nachfragen nach einem Eierlikör-Rezept, hier für alle zum Nachlesen und Ausprobieren. Eierlikör aus Straußen-Ei (Vollei) alternativ können auch Hühnereier verwendet werden Zutaten: 240 ml Ei-Masse (gut verrührt) 200 g Zucker 1 Vanilleschote oder 2 Päckchen Vanille-Zucker … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Die Rezepte zu dem leckeren Straußen-Menü, dass es bei Suse und Straußen-Klaus gab

Diese Galerie enthält 1 Foto.

…finden alle Interessierten in dem aktuellen Land & Lecker-Kochbuch. Natürlich auch viele weitere Rezepte mit den Geschichten zu den jeweiligen Höfen. Wer vorher einen Blick rein werfen möchte, kann sich das Buch bei uns im Hofladen anschauen. Zur Zeit sind … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Rezept des Monats Oktober 2017

Pfeffer-Filet mit Trauben-Soße

Pfeffer-Filet mit Trauben-Soße

Zutaten: (4 Personen)
1 kg Straußenfilet
1 Stiel Rosmarin
1 Stiel Thymian
1 EL weiße Pfefferkörner
3 Schalotten
2 EL Weißweinessig
150ml weißer Traubensaft
150ml Gemüsebrühe
2 mittlere, rote Zwiebeln
350g kernlose, weiße Trauben
½ Bund frische Petersilie
Salz und Pfeffer, Bratfett

Zubereitung:
Filet salzen und pfeffern und im Bräter ca. 3,5 Minuten von jeder Seite anbraten. Rosmarin, Thymian und Pfefferkörner zugeben, mitbraten. Im Ofen auf zweiter Schiene von unten ca. 50 Minuten auf 160 Grad garen. Herausnehmen und ruhen lassen.

Nun die Schalotten schälen, würfeln und im benutzten Bräter dünsten. Mit Essig ablöschen, Brühe und Saft zugeben und einköcheln lassen. Anschließend durch ein Sieb streichen. Das ist der Grundstock der Soße.

Die roten Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. In einer frischen Pfanne in Butter schmoren. Die zubereitete Soße zugießen und kurz köcheln lassen. Jetzt die halbierten Trauben und die gehackte Petersilie zufügen, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Straußenfilet in Scheiben schneiden und mit der Trauben-Soße servieren.

Dazu passt sehr gut geschmorter Spitzkohl und Kartoffelpüree.

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezepte | Schreib einen Kommentar

Das Land & Lecker-Menü

GEWONNEN!!!! Unsere Suse hat bei Land & Lecker den ersten Platz gemacht.

Auf Grund der regen Nachfrage erweitern wir daher unser Angebot an Führungen am kommenden Wochenende.

Alle Termine finden Sie hier:

https://www.straussenfarm-emminghausen.de/termine/fuehrungen/

Wir sind überwaltigt…so viele tolle Reaktionen auf die Land & Lecker-Folge von unserer Straußenfarm.
Hier finden Sie noch einmal den link zur vollständigen Sendung
http://www1.wdr.de/fernsehen/land-und-lecker/sendungen/susanne-burghoff-102.html

Klaus Stöcker und Suse Burghoff

Danke für all das positive Feedback, das uns auf den unterschiedlichsten Wegen erreicht hat.

Alle, die an dem Menü von Suse Burghoff interessiert sind, können das Fleisch bei uns im Hofladen kaufen. Außerdem gibt es das Land & Lecker-Kochbuch, das nicht nur das tolle Straußen-Menü sondern auch viele andere Rezepte enthält.

Wer sich nicht selber in die Küche stellen möchte, kann sich im Hotel zum Schwanen in Wermelskirchen das komplette Menü servieren lassen.

Hotel  Zum Schwanen  |  Schwanen 1  |  42929 Wermelskirchen  |  Telefon: 02196/711-0

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar