Puh ist das anstrengend….
Herzlichen Dank an die liebe Kerstin, die diesen wundervollen Augenblick eingefangen hat.
Kategorien
Archive
Puh ist das anstrengend….
Herzlichen Dank an die liebe Kerstin, die diesen wundervollen Augenblick eingefangen hat.
Da unsere Grillfeste im Mai, Juni und im Juli so ein großer Erfolg waren, werden wir das Ganze noch einmal im August, am 20. und 21.08. 2016 wiederholen! Während der Öffnungszeiten des Hofladens wird dann für Sie gegrillt.
Wir haben wieder Steak mit Salat und Fladenbrot und andere Köstlichkeiten vom Strauß angeboten. Sie werden begeistert sein.
Auch unser herrlich leckerer Straußen-Sahne-Likör in den Geschmacksrichtungen Vanille, Amaretto, Kaffee und Schoko konnte am Grillstand probiert werden.
Unsere anwesenden Kunden waren völlig begeistert. Gerne werden wir das Grillfest im August noch einmal wiederholen. Alle Grill-Termine die noch folgen, werden wir frühzeitig bekannt geben.
Lassen auch Sie sich von dem guten Geschmack unserer Straußenprodukte überraschen! Das Team der Straußenfarm freut sich auf Ihren Besuch!
Zutaten:
600g Straußensteak (am Stück)
2-3 Schalotten
2-3 Knoblauchzehen
2 Tl Tomatenmark
100ml Rotwein
2-3 EL Balsamico
250ml Fond (Gemüse- oder Rinderfond)
1 TL eingelegte Pfefferkörner
100g kalte Butter
Zubereitung:
Den Ofen auf 80 °C vorheizen. Unter den Rost eine kleine Auflaufform für evtl. etwas austretenden Bratensaft stellen. Schalotten und Knoblauch schälen und klein schneiden. Das Straußensteak mit Salz und Pfeffer würzen und sofort in heißem Olivenöl ca. 5 Min. rundherum scharf anbraten. Das Fleisch kommt anschließend für rund 3/4 Stunden in den Ofen – durch das Anbraten haben sich die Poren geschlossen und jetzt kann es im eigenen Saft ziehen.
Achtung: die Garzeit verkürzt sich, wenn Sie das Steakfleisch schon gleich am Anfang in Portionen schneiden!
Jetzt den Knoblauch und die Schalotten in den Bratensatz geben und anbraten. Tomatenmark dazugeben und kurz andünsten. Mit dem Rotwein ablöschen und stark reduzieren lassen. Dann den Fond zugeben und erneut reduzieren – ca. 200 ml sollten noch übrig bleiben. Anschließend durch ein Sieb drücken und in einen kleinen Topf geben. Nun die abgespülten Pfefferkörner und den Balsamico dazugeben.
Kurz bevor Sie anrichten bitte noch einmal die Sauce aufkochen. Die kalte Butter stückweise einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Straußensteak in Scheiben schneiden und mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern servieren.
Als Beilage empfehlen wir einen bunten Salat mit Ciabatta-Brot!
Wir freuen uns über die äußerst positive Resonanz des ersten Grill-Events am Hofladen der Straußenfarm-Emminghausen!!!
Deshalb werden wir dieses Ereignis sehr gerne wiederholen und planen jetzt schon ein weiteres Grill-Fest! Den genauen Termin werden wir frühzeitig bekannt geben!
Sonntag, 29.05.2016 ab 11:00 Uhr geht’s weiter mit Straußensteak und Straußenrührei.
Unsere Straußen-Hennen waren wieder fleißig! Täglich werden bis zu 10 Eier aus den Gehegen geholt. Daher brauchen wir momentan keine Warteliste zu führen.
Wir haben zurzeit genügend Speise-Eier im freien Verkauf und man kann die schönsten Straußen-Eier gleich hier bei uns im Hofladen erwerben.
Oder lassen Sie sich ein Speise-Ei zusenden. Wir verschicken auch Speise-Eier (per Vorkasse und auf Gefahr des Käufers) per DHL. Bis zum heutigen Tage sind alle Eier ganz beim Käufer angekommen.
Achtung: dieser Text ist von Juli/August und aktuell haben die Henne aufgehört zu legen. Erst im Frühjahr 2017 geht`s wieder los………
Hier ein paar Info-Daten:
Das Durchschnittsgewicht eines Straußen-Eis beträgt ca. 1,5 kg! Der Preis liegt bei 16,90 € pro kg und man bekommt ca. 6 Personen (gerechnet als Hauptmahlzeit, als Rührei) damit satt. Die Eierschale ist ungefähr 2 mm dick und ausgepustet ist das Ei ein sehr schöner Deko-Artikel!
Die Ei-Masse lässt sich gut verrührt ganz wunderbar portionsweise – gerechnet wird ca. 60 g für ein Hühnerei – einfrieren und dann bei Bedarf für Waffeln, Kuchen und vieles mehr verwenden.
Gerne geben wir auch Tipps, wie so ein großes Ei geöffnet und ausgepustet wird! Das ist ein großer Spaß für die ganze Familie! Auch als Geschenk einmal etwas ganz besonderes.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier finden Sie ein neues Rezept, von unserer lieben Freundin Angela, das auch nach unserem Probekochen große Begeisterungsstürme ausgelöst hat! Anspruchsvoll in der Zubereitung, aber sehr sehr sehr sehr lecker. Vielen Dank dafür – Angela!
Zutaten für 2 Personen:
Fleisch
550 gr Straußensteak (ca. 3 cm dick – wichtig wegen Garzeit)
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
eine halbe Hand voll frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Salbei – NICHT gehackt)
Butterschmalz zum anbraten
Tipp: Am besten lauwarmes Wasser in den Sous Vide geben, dann wird die Temperatur von 58 Grad schneller erreicht.
Risotto
Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalottenwürfel in 1 EL Butter andünsten, den Reis dazugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze glasig dünsten und mit dem Weißwein ablöschen. Die Flüssigkeit etwas einkochen lassen. Nach und nach die heiße Gemüsebrühe dazu gießen. Die Flüssigkeit zwischendurch immer unter Rühren einkochen lassen. Falls nötig, noch etwas heißes Wasser oder Weißwein hinzufügen. Das Risotto sollte feucht sein und eine cremige Konsistenz aufweisen. Die Reiskörnchen müssen noch einen leichten Biss haben. Kurz vor dem Garwerden des Reises die Kürbiswürfel in Olivenöl in einer beschichteten Pfanne andünsten (sollte noch knackig sein). Das Risotto mit dem Kürbis vermengen, den Parmesankäse darüber reiben, dass Creme fraiche darunter rühren und sofort heiß servieren
Tipp: Heiße Gemüsebrühe für das Risotto verwenden, damit der Reis nicht immer wieder „abgeschreckt“ wird.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit 🙂
Wir bieten in unserem Hofladen Grillfleisch vom Strauß – FILET und STEAK – (Natur) zum selberwürzen und auch selbergrillen 🙂 an!
Leckere Gewürze, auch zum herstellen von tollen Marinaden, können Sie ebenfalls bei uns kaufen.
Ab sofort bieten wir auch von uns bereits mariniertes Grillfleisch an!
Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein, mit so wenig Aufwand, das leckere kurzgegrillte oder gebratene Straußenfleisch (zu Hause in kürzester Zeit fertiggestellt)genießen zu können!
Das muss doch nicht sein! Kommen Sie zu uns auf die Straußenfarm und besuchen Sie mit Ihrer Familie den Hofladen und die Farm. Unsere wirklich entzückenden Straußenküken und deren große Familie freuen sich auf Ihren Besuch. Und im Anschluss an eine unserer schönen und informativen Führungen können Sie sich im Hofladen inspirieren lassen – ob Sie lieber Steak, Filet oder auch Grill- oder Bratwurst auf den heimischen Grill legen möchten! 🙂